- Geschrei und Gezeter
- hue and cry
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Geschrei — Geheul; Gezeter; Gebrüll * * * Ge|schrei [gə ʃrai̮], das; s: längere Zeit andauerndes Schreien: lautes Geschrei; ein Geschrei erheben. Syn.: ↑ Gebrüll. Zus.: Freudengeschrei, Kindergeschrei. * * * Ge|schrei 〈n.; … Universal-Lexikon
Geschrei — a) Gekreische; (ugs.): Brüller; (abwertend): Gelärme; (ugs. abwertend): Gegröle, Gejohle, Geplärre, Krakeel; (landsch.): Palaver. b) Gewimmer, Jammer, Wehgeschrei; (geh.): [Weh]klage; (bildungsspr.): Lamentation; … Das Wörterbuch der Synonyme
Gezeter — Geheul; Gebrüll; Geschrei; Gekeife (umgangssprachlich); Gezänk; Gezetere; Geplärr (umgangssprachlich); Geplärre (umgangssprachlich) * * * Ge|ze|ter … Universal-Lexikon
Medusa — Haupt der Medusa von Peter Paul Rubens Medusa (griechisch Μέδουσα) ist in der griechischen Mythologie eine Gorgone, die Tochter der Meeresgottheiten Phorkys und Keto sowie die Schwester von Stheno und Euryale … Deutsch Wikipedia
Medusa (Mythologie) — Medusa ist der Name zweier Gestalten der griechischen Mythologie. Die erste ist eine der drei, vier oder sieben Hesperiden, die die Goldenen Äpfel hüteten. Die zweite, weitaus bekanntere, von der in der Folge hier die Rede ist, war eine Gorgone,… … Deutsch Wikipedia
Klage — 1. Gewimmer, Jammer, Wehgeschrei; (geh.): Wehklage; (bildungsspr.): Lamentation; (ugs.): Ach und Weh; (ugs. abwertend): Geheul, Gejammer, Geseier, Gestöhne, Lamento; (abwertend): Gewinsel, Gezeter; (südd., österr.): Geraunze. 2. (Amtsspr.,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Italienische Deklination — Die Deklination des Italienischen beschreibt, wie sich Nomen (das heißt: Substantive, Adjektive und Pronomen) nach den Kategorien Numerus und Genus verändern; Fälle sind im Italienischen nur bei einigen Pronomen rudimentär erkennbar.… … Deutsch Wikipedia
Geheul — Geflenne (umgangssprachlich); weinerliches Gebaren; Geheule; Gezeter; Gebrüll; Geschrei * * * Ge|heul 〈n.; s; unz.〉 anhaltendes Heulen, Wehklagen * * * Ge|heul, das; [e]s, (seltener:) Ge|heu|le … Universal-Lexikon
Gejammer — Gewimmer, Jammer, Wehgeschrei; (geh.): [Weh]klage; (ugs.): Ach und Weh; (bildungsspr.): Lamentation; (ugs. abwertend): Geheul, Geseier, Gestöhn, Lamento; (abwertend): Gewinsel; (südd., österr.): Geraunze. * * * Gejammer,das:⇨Jammer(1)… … Das Wörterbuch der Synonyme
Theater — »Schaubühne, Schauspielhaus; Aufführung eines Schauspiels«, ugs. auch für »Gezeter, Geschrei, Lärm; Getue«: Das Fremdwort, das bereits seit dem 16. Jh. als »Theatrum« belegt ist und dann im 18. Jh. nach entsprechend frz. théâtre eingedeutscht… … Das Herkunftswörterbuch
theatralisch — Theater »Schaubühne, Schauspielhaus; Aufführung eines Schauspiels«, ugs. auch für »Gezeter, Geschrei, Lärm; Getue«: Das Fremdwort, das bereits seit dem 16. Jh. als »Theatrum« belegt ist und dann im 18. Jh. nach entsprechend frz. théâtre… … Das Herkunftswörterbuch